Eine Reise zum Ursprung unseres Essens Der „Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ lautet ein allseits bekanntes Sprichwort – oder etwa doch? Das kommt ganz darauf an! Wo kommen unsere Lebensmittel eigentlich her und was brauchen sie um gut gedeihen zu können? Wachsen Paprika, Paradeiser & Co das ganze Jahr […]
Schule am Bauernhof
Schule am Bauernhof 2015 startet bei uns bereits nach den Semesterferien Mit unseren Freilandschweinen & Hühnern können wir Ihnen mittlerweile ganzjährig ein attraktives Programm anbieten. Wie werden Tiere auf einem Biohof/Freiland gehalten? Was essen sie? Wie bereiten wir Futter zu? Welche Produkte schenken sie uns? Welche Arbeit verrichten Biobauern am […]
Zwischen 11 und 17 Uhr laden wir am Freitag den 27. Februar zur Eröffnung unseres neuen Seminarraums. Der Seminarraum liegt neben unserem Stadl, oberhalb unseres Weinkellers. Am Programm: Seminarraumvorstellung – Welche Möglichkeiten bietet mir der Seminarraum am Winzerhof und die Umgebung Weingarten, Weinkeller, Gemüseacker? Schule am Bauernhof-Miniprogramm für die Kinder […]
In diesem Frühsommer hatten wir 35 Gruppen bei uns, die letzte Klasse gestern hat eine tolle Doku über unseren „Paradeisertag“ gemacht: Â http://www.regenbogenvolksschule.at/blog/?page_id=22 Jetzt geht es in die Sommerpause, ab September freuen wir uns über neue Schulklassen. Anmeldungen ab jetzt schon möglich zu unseren Schule am Bauernhofprogrammen. Ãœbrigens, unsere Zucchini […]
Wir freuen uns auf ein neues Schule am Bauernhof-Jahr! Programm 1: WeinGARTEN – Spurensuche: Was krabbelt da? Was wächst da? Programm 2: Was hat das Schwein mit dem Radieschen am Hut? Programm 3: Erdäpfeltag / Alles Paradeiser (saisonal) Die Programme dauern 2,5 bis 3h, Beitrag pro Kind 4,50-5,00 € inklusive […]
Auf unserem Hof landen mittlerweile aus den unterschiedlichsten Ecken und Anknüpfungspunkten neue Leute. Dadruch ergeben sich für uns bei den „Besuchen“ gute und bereichernde Gespräche, Rückfragen und Einsichten. Schön! Und: wir haben damit das Gefühl, bereits ein gutes Stück mit draußen in Verbindung zu sein. Ingrid und Hannes helfen seit […]