Wochenende Sa & So 18.-19.3. ausg’steckt im März

18. & 19.3. Samstag und Sonntag haben wir wieder in der Clessgasse offen. Das Wetter verspricht schon erste Frühlingstemperaturen, der malerische Innenhof wartet schon sich von der schönsten Seite zu präsentieren. Wir servieren Euch hofeigene Köstlichkeiten, feines vom Mangalitza, hausgemachte Aufstriche und Salate, Käse & etwas Süßes. Tischreservierungen bei Alexandra unter 0660/21 996 31 und unter biohof@nummer5.at.

Samstag 18.3. ab 15 Uhr
Sonntag 19.3. ab 15 Uhr

Freitag 17.3. ab 15 Uhr – leider kurzfristig wegen Erkrankung geschlossen

Februar ausg’steckt – Musik, Wein & Schwein, Fasching

Von 17.-19. Februar haben wir ein Wochenende im Fasching ausg’steckt in der Clessgasse. Wir machen Feuer, halten die Weine gekühlt & servieren Euch frische Blunzen, Presswurst und unsere Auswahl an Mangalitza-Feinheiten. Hausgemachte Aufstriche und Salate, Käse & etwas Süßes.
Freitag 17.2. ab 15 Uhr
Samstag 18.2. ab 15 Uhr
Sonntag 19.2. ab 15 Uhr


Fr 17.2. 18-20:30 Uhr Wein & Schwein Gallerie/Keller/Schankraum – ausreserviert
nächstes Wein & Schwein 14. April, Anmeldung läuft, max 25 Plätze.
Sa 18.2., 18-21.00 Uhr Musikabend mit Kristianix in der Gallerie, zum Mitsingen, Mitmusizieren, freier Musikbeitrag
Reservierung unter 0660/2199631, 01/2926557, biohof@nummer5.at

Ausg’steckt im Jänner 20.-22.1.

Kommendes Wochenende ist wieder ausg’steckt in der Clessgasse. Wir machen Feuer, halten die Weine gekühlt & servieren Euch frische Blunzen, Presswurst und unsere Auswahl an Mangalitza-Feinheiten. Hausgemachte Aufstriche und Salate, Käse & Süßes.
Da wir diese Woche schlachten, gibt es in der Vitrine auch Einiges zum Mitnehmen ab Hof.
Freitag 20.1. ab 15 Uhr
Samstag 21.1. ab 15 Uhr
Sonntag 22.1. ab 15 Uhr

Es gibt noch Restplätze für Kimchi & fermentiertes Gemüse mit Andrea Buhl-Aigner, in der Gallerie am Freitag ab 16 Uhr.

Vorschau Ausg’steckt Termin Februar:
Fr 17.2. (mit Wein & Schwein)
Sa 18.2. (Musikabend/Kristianix in der Gallerie)
So 19.2.
Reservierung unter 0660/2199631, 01/2926557, biohof@nummer5.at

Frischfleisch vom Mangalitza

Liebe Mangalitza- Fleisch-GeniesserInnen , wir schlachten und haben nach langem auch wieder Frischfleisch, Blunzn, Presskopf ab Hof zu verkaufen, erstmals über nahgenuss auch geschnürte Pakete anzubieten. Einzelteile bitte bei mir reservieren, Pakete über https://www.nahgenuss.de/bauernhoefe/biohofnr5/

Ausgewählte Teile auch ab 20.1. im Ab Hof Verkauf sowie beim Buschenschank Fr-So ab 15 Uhr, 20.-22.1.23

Bestellschluss: Sonntag 15.1., 23 Uhr

Willkommen 2023

Wir freuen uns in ein neues Jahr zu gehen – mit Buschenschank in der Clessgasse (einmal im Monat), wöchentlichem Markttag in der Neubaugasse, Ab Hof-Verkauf (Freitag), Wein & Schwein, Käse & Kimchi-Workshops, und die Fortsetzung unseres feinen Musik- & Kulturangebots. In den warmen Jahreszeiten möchten wir den Weingarten öffnen & die Weinhütte in Betrieb halten. Auf der nahgenuss-Webseite vertreiben wir unsere Weine & es gibt Mangalitza-Fleischpakete zu bestellen. Dran bleiben über den Newsletter – bis bald.

Unsere Schafe und Hühner am Acker,

Adventzeit Samstag 17. & Sonntag 18.12.

Letzte Adventzeit von 17.-18.12 – und wir kriegen Besuch von Marlene der Käserin (17.&18.), Olga und Thomas den Kleinortbauern (17. & 18.), Mayumi und Kornelia, mit ihrer Handwerkskunst aus Filzh & Papier (17.). Gechillt vorbeikommen in unserem Glühwein-Salettl, heisse Knusperdäpfel, Mangalitza-Speckweckerl und Raclette-Erdäpfi dazu genießen. Frei nach unserem Motto ganz unaufgeregt in Weihnachtsstimmung kommen 😉#biohofnr5#stadtlandwirtschaft#bioglühwein Foto: Handgemachte Weihnachtskarten von Kornelia Neudeck-Spari

Samstag & Sonntag ab 15 Uhr, Clessgasse 82, bei knusprigem Schönwetter schon früher.

Workshops: Käse – Kimchi – Kranzl – Kräuter

Die K-Alliteration ist passiert – was bei uns fehlt ist das Keks. Aber im Advent kann mensch auch anderes tun, also freuen wir uns auf Themen Workshops zu superen Angelegenheiten: bereits zum zweiten Mal kommt Marlene die Käsenomadin und erzählt von ihren Sommern auf der Alp, während sie ins Käsen einführt. Andrea Buhl-Aigner hat sich auf Fermentation von Gemüsen eingeschworen. Sie bringt Kimchi und alle dafür nötigen Bestandteile und plaudert aus dem Nähkästchen wie man die Milchsäurebakterien erfolgreich bezirzen kann. Weiters gibt’s zweimal Werkstatt – einmal könnt ihr Hand anlegen mit Ricarda Gradl, sie arbeitet mit Naturmaterialien, zaubert Kränze aus wilden Hagebutten und hat begonnen, in Stammersdorf Bioblumen zu züchten. Olga Huemer hat die weiteste Anreise, sie kommt mit Biokräutern und hofeigenen Produkten aus OÖ im Gepäck und öffnet am letzten Wochenende eine Weihnachtswerkstatt für Euch. > Anmeldung und Details

Adventkonzert: Kristianix & friendz, 11.12., 17 Uhr

Diesmal spielen für euch:
Kristianix – Hinübersetzungen, Gitarre, voc.Pirnin Lenz Huber, – Bass, Gitarre, percussion, voc.Gerhard Buchegger – PianoMichael Alves – Geige

Und was macht ihr so?
Kristianix strickt gern Musik und übersetzt, ihm ans Herz gewachsene, textstarke, englische Lieder ins Wienerische.

Das momentane Repertoire besteht neben eigenen Songs aus bereits über 50 Übersetzungen von Dylan, Camille, Leonard Cohen, Suzanne Vega, Beirut, Marvin Gaye, Pearl Jam, Beatles, Nick Cave, Ben Harper, Ani di Franco, Damien Rice, Bill Withers, Velvet Underground, Tom Waits, Everlast, Springsteen, …

Sonntag, 11. Dezemberm 17 Uhr, Advent im Hof
Buschenschank Biohof N°5 – beim Weinkeller
Clessgasse 82, 1210 Wien
Stehtische/Heurigenbänk beim Salettl
Eintritt: freie faire Spende für die Musiker