Wir haben einige dutzend Biotomatenjungpflanzen zu verkaufen – San Marzano (Fleischtomate) und Kremser Perle (Salattomate). Sie sind bereits groß gewachsen, Wetter abgehärtete und haben Blüten angesetzt – beste Aussetzbedingungen somit! Preis 2,50 (mittelgroß)-3,00 (groß). Bei Interesse bitte um Anruf unter 0660 21 996 31 oder Email an alexandra@nummer5.at. Wer nicht […]
Uncategorized
600 kg Erdäpfel sind unter der Erd! Mit dem sogenannten Erdäpfelleger sind Oliver Norbert und Michael am Samstag ausgefahren und hatten dabei viel Spass. Dier Herausforderung war das richtige Tempo zu finden in dem die Erdäpfel durch das Legerohr durchmüssen, alle 30cm sollte ein Erdapfel liegen. Der Traktor fährt dabei […]
Am 20. April besuchten uns 11 Leute der „New Generation“ von SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil. Oliver gab einen Nachmittag lang bei einem Rundgang Einblick in unseren Hofaufbau und zeigte Jungpflanzenanzucht, den alten Weinkeller, Weingarten, Futteracker mit durchbrechenden Luzernen (Klee), Weizenacker und Aufbau des Schweinegeheges. An dem […]
Was unser Projekt Freilandschweinehaltung betrifft, sind wir ein paar Schritte weiter. Die Umzäunung und Gestaltung der ersten Parzellen ist durchgeplant, ein Lieferant für die Robinienpfähle (auch Akaziensteher genannt) ist gefunden, alle Details für Strom- und Wasseranschluss sind abgeklärt. Und Futteracker mit Luzernen, Wintergetreide und Topinambur dürften funktionieren. Die Mangalitzas werden […]
Manchmal sind die Misttage ja die eigentlich guten Tage. Und auf dem Mist wachsen Kürbisse und all das andere Gemüse ja erst richtig gut. Wir haben Winterzwiebel und -knoblauch ausgesäht. Die Kürbisse fast abgeerntet. Der Roggen am Futteracker geht auf. Der Miststreuer aus dem Waldviertel ist heute auf Nr. 5 […]
Der liebe Herr Spindler hat uns einen kleinen Anhänger geschenkt. Wir haben uns sehr darüber gefreut und haben jetzt dadurch eine einfachere Möglichkeit, kompostierfähiges Material zu sammeln. Wir müssen ja unsere Pflanzen ernähren…