Weg vom klassischen Tauzieh-Programm und konstruierten Klopapierbrücken – Zeit kann auch sinnvoll mit etwas Nützlichem verbracht werden. Zum Beispiel mit der Kultivierung eines Ackers. Das 9-köpfige Team der Unternehmenskommunikation der FH Campus Wien organisierte sich nach der Einführung völlig selbständig und arbeitete sich Hand in Hand super durch den Tag. […]
admin
Wir haben einige dutzend Biotomatenjungpflanzen zu verkaufen – San Marzano (Fleischtomate) und Kremser Perle (Salattomate). Sie sind bereits groß gewachsen, Wetter abgehärtete und haben Blüten angesetzt – beste Aussetzbedingungen somit! Preis 2,50 (mittelgroß)-3,00 (groß). Bei Interesse bitte um Anruf unter 0660 21 996 31 oder Email an alexandra@nummer5.at. Wer nicht […]
600 kg Erdäpfel sind unter der Erd! Mit dem sogenannten Erdäpfelleger sind Oliver Norbert und Michael am Samstag ausgefahren und hatten dabei viel Spass. Dier Herausforderung war das richtige Tempo zu finden in dem die Erdäpfel durch das Legerohr durchmüssen, alle 30cm sollte ein Erdapfel liegen. Der Traktor fährt dabei […]
Wir haben endlich Wasser, wir können also auch aussetzen, was nicht frostgefährdet ist. Obwohl bei den momentanen Temperaturen schwer vorstellbar, letztes Jahr gabs auch am 17. Mai Frost. Die Fotos sind ja nun schon paar Tage alt, mittlerweile gehen schon die ersten Radieschen auf, Karotten und Pastinaken keimen, Kohlrabi und […]
Am 20. April besuchten uns 11 Leute der „New Generation“ von SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil. Oliver gab einen Nachmittag lang bei einem Rundgang Einblick in unseren Hofaufbau und zeigte Jungpflanzenanzucht, den alten Weinkeller, Weingarten, Futteracker mit durchbrechenden Luzernen (Klee), Weizenacker und Aufbau des Schweinegeheges. An dem […]
Seit Mitte März geht’s bei uns konstruktionstechnisch zur Sache. Wir haben einen Folientunnel aufgestellt, in dem mittlerweile hunderte kleine Jungpflanzen heranwachsen. Beim Hühnerstall sind wir bei der Innenarchitektur angelangt – wie sollen die Nester aussehen, Sitzstangenhöhe, Klappenabmessungen. Immer im Gegencheck mit den Biorichtlinien, damit alles dann beim Einzug der Tiere […]