Die kühle nasse Zeit nutzen wir für Ausflüge – hinter uns liegt Ende Oktober eine Betriebsbesichtigung bei den sympathischen Wimmer-Czernys, ein Demeterweingut in Fels am Wagram. Neben fantastischen Weinen haben sie ihre Erfahrungen in der Mangalitzahaltung mit uns geteilt. Spannend und wieder ein paar Puzzlesteine mehr. Ursula Vender in St. Andrä/Wördern hat uns bereitwillig nicht nur über ihre Schweine, sondern auch die Ziegen Auskunft gegeben. Anfang November dann zwei Tage in Nikolsburg – Schloß Mikulov – bei der VINOENVI2012 Konferenz mit der Bioforschung Austria. Am Plan für nächste Woche ein Besuch bei der Arche de Wiskendale, Familie Wiesner, die größten Mangalitzazüchter in Niederösterreich. Wir berichten! Für Laub- und Weingartenarbeit können wir aktuell Hilfe gebrauchen. Wer Lust hat auf Frischluft und anschließender Verpflegung mit Kürbiscurry, bitte melden!
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Aus dem Flyer: Immer am DRITTEN SAMSTAG im Monat, von 9.00-12.00 Uhr gibt es auf der Wiese neben der Kirche in der […]
Wir laden ein zum ersten Jungweinschnuppern: Unsere neuen Bioweine 2016 verkosten und vergleichen – trockene Weissweine – dazu Junggemüse und Mangalitzaschinken. Diesmal […]
Freitag, 8. September, 16 bis 22 Uhr Ort: Säulenhalle, Burgring, 1010 Wien (erreichbar über U2 und U3 Station Volkstheater oder Tram 1, […]
Wir freuen uns, Euch laufend saisonale Produkte von Bioimkerei Auhonig und von Bio Kleinortbauer Großraming anzubieten. KONTAKT Biobauernhof https://kleinortbauer.com, Höhenweg 24, 4463 […]