Wir haben noch 2 Wochenenden im März ausgesteckt – dann gehts wieder am 22. April weiter bis einschließlich 22. Mai. Hausgemachte Kipferl, Weingebäck & Strudeln, pikant & süss, Genussbrote und Schmankerlteller stehen auf unserer Buschenschank Karte, die wir saisonal auf unsere hofeigenen Produkte abstimmen.
Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr.
Wo: Clessgasse 82, 1210 Wien, biohof@nummer5.at, 01/2926557 und 0660/2199631
Unserer Hof-Partner in OÖ bieten momentan Bresse Gauloises Hähne aus bäuerlicher Bio-Zucht an – eine besondere wohlschmeckende Fleisch-Spezialiät. Die Hühner werden zukünftig am Hof in OÖ für feine Bio-Eier sorgen, die Hähne im Februar geschlachtet. Abholmöglichkeit bei uns am Samstag 19.2., alle Bestellungen bitte direkt kleinortbauer@gmail.com und über www.nahgenuss.at/kleinortbauer. Dort findet ihr auch weitere Details. Zu diesem Termin werden auch Bio-Lammfleisch Mischpakete (vom Krainer Steinschaf) ab 3kg angeboten. Die beiden werden am 19.2. selber in Wien sein und geben gerne Auskunft über Produktion & Zucht.
Hier findet Ihr unsere ganzjährigen Aussteck-Termine für unsere Buschenschank in der Clessgasse 82, in Wien-Stammersdorf sowie für unsere Sommerlocation im Weingarten.
Weihnachten AbHof Verkauf noch einmal Freitag 9 bis 12 Uhr – Wein-, Glühwein-, Erdäpfel-, Speck- und Honig-Vorräte auffüllen Gerne auch Gutscheine verschenken für 2022 – einzulösen im AbHof Verkauf und Buschenschank. Wer Freitag 9 bis 12 nicht schafft – anrufen & für heute u morgen Abholtermin vereinbaren.
Ab Hofverkaufs Öffnungszeiten ab Neujahr – wir öffnen wieder am 7. & 8. Januar: Di 9-12 Uhr, Freitag 9-16 Uhr, Sa 9-12 Uhr.
Advent am Biohof N°5 – Buschenschank mit Glühwein & Erdäpfel-Schmankerl im Freien, deftige Brote, Mangalitza-Spezialitäten, hausgemachte Süsse Kuchen & Kipferl Ab Hof Verkauf von Biohof N°5 und Honigsspezialitäten von Auhonig, Kräutersalz & Tees von Sarahs “Zauber der Natur” 26.-28. November 3.-5. Dezember 10.-12 Dezember Es gilt 2G – Stand 15.11. 12. Dezember geplant: Adventmarkt im Hof – Programmdetails folgen Clessgasse 82, 1210 Wien geöffnet: Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr
Advent Ab Hof-Verkauf Biohof N°5 – Weihnachtsgeschenkideen, Wein-Aktionen, Mangalitza-Spezialitäten, Glühwein- und Bio-Popcornmais-Geschenkset, Erdäpfel u.a. Stammersdorfer Straße 5, 1210 Wien geöffnet Freitag 8-16 Uhr, Sa 8-12 Uhr, Dienstag 8-12 Uhr, bis 21.12. sowie an den Buschenschank-Wochenenden zusätzlich ab Hof-Verkauf beim Buschenschank in der Clessgasse 82.
Tara Luí und Mali Moha musizieren Solo und im Duo mitsamt Cello, Gitarre, Piano und Stimmen auf Englisch, Deutsch und im Dialekt. Die Loopstation ist auch an Board. Mal in Gefühlen badend, mal am Groove sich labend wandern ihre Stimmen durch den Raum. Eine Mischung aus gefühl-berührendem und rhythmischem Miteinander im Moment. Bei der Kunstgebung in Stammersdorf im Sommer haben die Künstlerinnen vor der Kirche gejammt. Wir freuen uns, dass sie jetzt bei uns im Galerieraum zu Gast sind. https://tara-lui.com/ https://mali-moha.jimdosite.com/
Buschenschank geöffnet ab 12 Uhr, Clessgasse 82. Eintritt: Musikbeitrag in den Hut, unsere Empfehlung: Spende ab 10-12 Euro entspricht einem fairen Beitrag für die Künstlerinnen.
Alexander Hoffelner und Christian Tesak bringen die Lyrik zum Heurigen, den Bücherschrank zur Buschenschank, das Wort zum Wein!
Alexander Hoffelner und Christian Tesak
Aus der Ankündigung: “Es wird ja viel mehr geschrieben, als man selber lesen kann. Außerdem sind wir es von Couch und Fernsehapparat gewöhnt, uns allein im Sitzen und Schauen als Kulturmenschen zu begreifen. Passiv ist anstrengend genug! Wir gehen höchstens hie und da (oder öfters) auf ein Achterl (oder zwölf) zum Heurigen (oder sonstwohin). Warum also ausgerechnet dort KEIN Kulturmensch sein?
Alexander Hoffelner und Christian bringen die Kultur zum Heurigen, den Bücherschrank zur Buschenschank, das Wort zum Wein! Sie lesen Artmann, Glattauer, Kuh und andere Seelenforscher, Maulschauer und Spiegelhalter. Und vor allem auch eigene Texte. Denn das Leben ist ohne Gnade. Es zwingt einen mit der Nase auf den Nabel und sagt: Schau Dich einmal selber an!
Und Sie, werte Wort- und Weinverliebte, machen etwas völlig Untypisches: Sie sitzen am Bankerl und sind Kulturmenschen. Sie hören einfach zu. Beim Heurigen.”