Ein Nachtrag, spät aber doch – die Weinlesezeit war einfach zu intensiv um unsere Webseite aktuell zu halten. Gemeinsam mit Markus haben wirs geschafft und die Fässer in den Keller transferiert. Tata!
admin
Am 3. Oktober 2014 findet unser erstes Hoffest statt zu dem wir ganz herzlich einladen! Von 10 bis 16 Uhr öffnen wir die Türen in der Stammersdorfer Straße 5, von 17 bis 21 Uhr am Abend dann das Herbstfest mit Finissage von Elke-Maria Leithner im Galeriehäuschen beim Stadl in der […]
Die nächste KOCHEREI in der Winzerhofküche findet am Samstag, 18. Oktober 2014 von 14:00 bis 20:00 Uhr statt. Am Programm stehen: * Sulmtaler Bio-Gockel (Biohof N°5) in Wurzelgemüse geschmort. * Knusprige Chips aus Tobinambur mit Gemüsecremen und Aufstrichen (Erdäpfelkas, Rote Rüben-Creme, würziger Bohnenaufstrich). * Krautsalat mit Reiswein, Chilli und Sesam, […]
Im September war Andrea Buhl mit der KOCHEREI in der Winzerhofküche erstmals bei uns am Werken. Der Kochworkshop begann am Gemüseacker, wo ein Teil der Zutaten von den TeilnehmerInnen frisch geerntet werden konnte. Während Petersilwurzel und Karotten aus der Erde gezogen wurden, gab Alexandra Einblicke in Bio-Anbau, Fruchtfolge und die […]
Sommerzeit ist Gemüsezeit: Rote Pfefferoni, Orange und gelbe Paprika, lila Kohlrabi, erste Hokaido, grüne und gelbe Fisolen, Zucchini, Paradeiser klein groß gestreift gelb oval fleischig, Schalotten, Salat, rote Rüben, Karotten, Wurzelpetersil, Knoblauch, Gurken. Außerhalb der AbHof Öffnungszeiten bitte anrufen oder anläuten. Wenn wir Zeit haben, öffnen wir gern für Sie. […]
In diesem Frühsommer hatten wir 35 Gruppen bei uns, die letzte Klasse gestern hat eine tolle Doku über unseren „Paradeisertag“ gemacht:  http://www.regenbogenvolksschule.at/blog/?page_id=22 Jetzt geht es in die Sommerpause, ab September freuen wir uns über neue Schulklassen. Anmeldungen ab jetzt schon möglich zu unseren Schule am Bauernhofprogrammen. Übrigens, unsere Zucchini […]