Die kühle nasse Zeit nutzen wir für Ausflüge – hinter uns liegt Ende Oktober eine Betriebsbesichtigung bei den sympathischen Wimmer-Czernys, ein Demeterweingut in Fels am Wagram. Neben fantastischen Weinen haben sie ihre Erfahrungen in der Mangalitzahaltung mit uns geteilt. Spannend und wieder ein paar Puzzlesteine mehr. Ursula Vender in St. Andrä/Wördern hat uns bereitwillig nicht nur über ihre Schweine, sondern auch die Ziegen Auskunft gegeben. Anfang November dann zwei Tage in Nikolsburg – Schloß Mikulov – bei der VINOENVI2012 Konferenz mit der Bioforschung Austria. Am Plan für nächste Woche ein Besuch bei der Arche de Wiskendale, Familie Wiesner, die größten Mangalitzazüchter in Niederösterreich. Wir berichten! Für Laub- und Weingartenarbeit können wir aktuell Hilfe gebrauchen. Wer Lust hat auf Frischluft und anschließender Verpflegung mit Kürbiscurry, bitte melden!
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Wir haben uns für fixe Öffnungszeiten entschieden – ab nun gibt es Montag bis Samstag die Möglichkeit, bei uns Gemüse zu beziehen. […]
Am Samstag den 20. Juli gibt’s ein Wein & Schwein im Buschenschank im Hochfeld. Diesmal mit Führung zu den Mangalitza-Schweinen und einem Natural Wines Special. Wie immer Weine & Abendessen im Paket, mit Anekdoten und Hintergrundinfos gewürzt. Weitere Infos und Buchung unter: >> Details zur Wein und Schwein Sommerausgabe
Sonntag 3. Oktober, 16 Uhr Alexander Hoffelner und Christian Tesak bringendie Lyrik zum Heurigen,den Bücherschrank zur Buschenschank,das Wort zum Wein! Aus der […]
Wir wintern die Roten Rüben ein, der Keller ist mit Wein und Erdäpfel gefüllt, Kürbis Kraut Knoblauch sind auch noch reichlich vorrätig. […]