Die kühle nasse Zeit nutzen wir für Ausflüge – hinter uns liegt Ende Oktober eine Betriebsbesichtigung bei den sympathischen Wimmer-Czernys, ein Demeterweingut in Fels am Wagram. Neben fantastischen Weinen haben sie ihre Erfahrungen in der Mangalitzahaltung mit uns geteilt. Spannend und wieder ein paar Puzzlesteine mehr. Ursula Vender in St. Andrä/Wördern hat uns bereitwillig nicht nur über ihre Schweine, sondern auch die Ziegen Auskunft gegeben. Anfang November dann zwei Tage in Nikolsburg – Schloß Mikulov – bei der VINOENVI2012 Konferenz mit der Bioforschung Austria. Am Plan für nächste Woche ein Besuch bei der Arche de Wiskendale, Familie Wiesner, die größten Mangalitzazüchter in Niederösterreich. Wir berichten! Für Laub- und Weingartenarbeit können wir aktuell Hilfe gebrauchen. Wer Lust hat auf Frischluft und anschließender Verpflegung mit Kürbiscurry, bitte melden!
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Saisonfinale: Unser Biofisch-Heuriger ist noch 3 Wochenenden im Weingarten zu Gast: 27. +28. August, 3.+4. September, 10.+11. September. Am 10. September: mit […]
Wir sind beim Projektwettbewerb ELLA der lokalen Agenda 21 Wien zum – Nachhaltige Stadtentwicklung im Bereich „Erfolgs ELLA“ nominiert. Das freut uns […]
18. & 19.3. Samstag und Sonntag haben wir wieder in der Clessgasse offen. Das Wetter verspricht schon erste Frühlingstemperaturen, der malerische Innenhof […]
Der Juni war verleihungsreich. Zuerst holten wir Oliver’s LFI-Zertifikat für Bio-Weinbau im Rahmen der großen LFI-Jubiläumsveranstaltung am 11. Juni in St. Pölten […]