Nach einem kurzen Einstieg mit Besinnung auf die Jahreszeit und ihre Qualitäten
machen wir es uns gemütlich und Binden gemeinsam: Einen Ostara Kranz aus verschiedenen Blumen und Wildgehölzen. Ich gebe Euch Einblick in die „Slowflower-Bewegung“ und nachhaltige Basis- und Bindematerialien. In diesem Sinne verwenden wir auch ausschließlich die schönen bunten Schätze, die die Natur im Frühling hervorbringt. Eine selbstgebundene Schleife macht den Kranz zum Türkranz. Ihr bekommt eine Anleitung, wie Ihr den Kranz zu Hause als Ostergesteck weiter gestalten könnt. Flinke Hände können sich noch an einem zweiten Kranz versuchen. Wem die Zeit zu knapp wird, erhält “Zutaten” und Anleitungen für weitere Bindestunden mit nach Hause.
Ricarda Gradl: “Ich bin von Beruf Sozialpädadogin und Agrarwissenschafterin, in der Gärtnerei der Caritas am Himmel bin ich als Betreuerin tätig und kann hier meine Leidenschaften Landwirtschaft und Gärtnerei wie auch gestaltendes Arbeiten mit Gruppen verbinden. Ich baue ich in Stammersdorf im kleinen Rahmen Bio-Blumen an, wo ich mit Saatgut, Jungpflanzenaufzucht und Wildblumen experimentiere. Ich liebe es am Marchfeldkanal und in den Windschutzgürteln Obstgehölze und Naturschmuck zu sammeln. Gemeinsam mit meinen Blumen entstehen darauf wilde Sträuße und Kränze. Ich freu mich sehr darauf, mit Euch zu werken und Euch beim Naturkranz Binden anzuleiten.”
Ricarda Gradl gestaltet seit 2 Jahren den Blumenschmuck für unseren Buschenschank.

Workshop Inhalt:
* kurzen Input zur Jahreszeitqualität und Input zur Symbolik Kranz
* Input zur Slowflower-Bewegung und der nachhaltige Ansatz dahinter
* Türkranz binden und mit Schleife versehen
* kurze Erklärung der Anleitungen für zu Hause
* Weiteren Kranz binden oder die Materialien einpacken und vorschneiden
* kleine Abschlussrunde
April/Ostern 2023, 16:00-18:30 Uhr – Termin folgt
Buschenschank Biohof N°5 – beim Weinkeller
Workshopleitung: Ricarda Gradl
Clessgasse 82, 1210 Wien
89,- EUR inkl. Unterlagen, Natur- und Binde-Materialien, Kranz zum Mitnehmen.
InteressentInnen bitte um Voranmeldung biohof@nummer5.at
Fensterkranz Hagebutten Ricarda Gradl Sarah Alruna – Zauber der Natur